Neuer EUREGIO-Präsident: Landrat Bernhard Kern
Rund 60 Mitglieder und Ehrengäste konnten EUREGIO-Präsident Norbert Meindl (Lofer) und Bürgermeister Johann Grubinger am 10.04.25 zur 56. EUREGIO-Ratssitzung im neuen Feuerwehrhaus in der Marktgemeinde Thalgau begrüßen.
Alle vier Jahre wechselt die Präsidentschaft in der EUREGIO Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein zwischen der Salzburger und der bayerischen Seite. Nachdem die vierjährige Amtszeit auf Salzburger Seite nun zu Ende ging, wählten die Mitglieder der EUREGIO jetzt einstimmig den Landrat des Landkreises Berchtesgadener Land Bernhard Kern zum neuen EUREGIO-Präsidenten. Zum neuen Vizepräsidenten wurde Bürgermeister Norbert Meindl aus der Marktgemeinde Lofer gewählt, der das Amt des Präsidenten in den vergangenen Jahren ausgefüllt hatte. Präsident Bernhard Kern dankte dem „scheidenden“ Präsidenten Norbert Meindl und freute sich auf die weitere gute Zusammenarbeit
Einstimmig bestätigte der EUREGIO-Rat auch die weiteren Präsidiumsmitglieder:
Bürgermeisterin Andrea Pabinger (Gemeinde Lamprechtshausen), Gemeinderätin Hannelore Schmidt (Stadt Salzburg), Bezirkshauptfrau Karin Gföllner (Salzburg-Umgebung), den stv. Landrat des Landkreises Traunstein Josef Konhäuser, Bad Reichenhalls Oberbürgermeister Christoph Lung sowie die Bürgermeister Bernhard Weiß (Gemeinde Pfarrwerfen), Hans Feil (Stadt Laufen) und Andreas Bratzdrum (Stadt Tittmoning).
Christian Hofer vom Bayerischen Landkreistag und Gerhard Löffler vom Amt der Salzburger Landesregierung zeigten den Gemeinden in ihren Vorträgen zum Thema „Green Deal – Chancen und Herausforderungen für die Kommunen im Bereich der Energiewende“ entsprechende Handlungsnotwendigkeiten, aber auch -möglichkeiten auf. Daraus können sich möglicherweise auch grenzüberschreitende Kooperationen im Energiesektor ergeben.

