KINDER_LEBEN: gestern - heute - morgen (Sbg-226/BA0400354)
Projektzeitraum 01.01.2025 bis 31.07.2025
Projektdaten
Lead Partner
Stadtgemeinde Hallein / Stadtbücherei Hallein (AT)
Projektpartner
Stadt Traunstein / Stadtbücherei Traunstein (DE)
Genehmigte Gesamtkosten bewilligte EFRE-Förderung
4.968,80 € 3.726,60 €
EU-Förderung
Gefördert von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (INTERREG VI A
Ziele
- Teilnahme von 45 SchülerInnen einer Volksschulklasse aus Hallein und einer Grundschulklasse aus Traunstein
- Synergien zwischen den Büchereien in Hallein und Traunstein über die Grenze hinweg
- Kinder in Hallein und Traunstein können mit erfahrenen und hochqualifizierten ReferentInnen in Workshops arbeiten und schaffen sich so wichtige Voraussetzungen für lebenslange "Leseglücks-Erlebnisse"
- Kinder lernen ihre eigene Stadt und die Stadt des Projektpartners besser kennen
Inhalt
- Erstellung eines Buches für jedes teilnehmende Schulkind der 2. Klasse der Volksschule Hallein-Stadt und der 2. Klasse der Grundschule Traunstein
- An drei Schultagen werden unter der Leitung der "Buchkinder München e.V." selbstständig Geschichten, die sich auf die jeweilige Stadt beziehen, entwickelt. Diese Ideen werden während der Buch- und Schreibwerkstatt weiterentwickelt, und die Kinder illustrieren, setzen und drucken, bis schließlich jedes Kind sein eigenes Buch in Händen hält
- Virtueller Austausch zwischen den Kindern in Hallein und Traunstein mit Grußbotschaften per Video und Fotos, Briefen und Mails für einen grenzüberschreitenden Austausch über die entwickelten Geschichten
- Im Rahmen des Literaturfests "Leseglück - grenzenlos Literatur" Präsentation der erstellten Bücher am 15.02.2025 mit Einladung auch der Halleiner Kinder und Eltern
- Am 29.04.2025 große Bücherpräsentation in der Stadtbücherei Hallein mit den beteiligten Schulklassen aus Traunstein und Hallein (persönliches Kennenlernen, Austausch, Betrachten der entstandenen Bücher, Stadtrundgang durch die Halleiner Altstadt mit der Keltenpuppe Luana)