Verkehrsverbund EUREGIO Salzburg-BGL-TS: Analyse Ist-Zustand und Rahmenbedingungen Kleinprojekt
Projektzeitraum 01.12.2015 bis 30.06.2016

Projektdaten
Lead Partner
Salzburger Verkehrsverbund Ges.m.b.H.
Projektpartner
Landkreis Berchtesgadener Land
Landkreis Traunstein
EU-Förderung
Gefördert von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (INTERREG V A - Kleinprojekt)
Ergebnisse
Ziele
- Analyse der derzeitigen Situation und der Rahmenbedingungen für einen grenzüberschreitenden EUREGIO-Verkehrsverbund/Tarifverbund
- Grundlagen schaffen für ein weiteres Kleinprojekt zur Entwicklung verschiedener Lösungsansätze, um dann im Rahmen eines umfangreichen Umsetzungsprojektes den EUREGIO-Verkehrsverbund/Tarifverbund einführen zu können
Inhalt
- Dienstleistungsauftrag/-aufträge zur Analyse des Ist-Zustandes (organisatorisch, finanziell, tariflich, Nachfrage) und der Rahmenbedingungen (rechtlich, Zuständigkeiten für Genehmigungen und Finanzierung, Steuerfragen, etc.) im ÖPNV (Bus, Bahn) in beiden Ländern

Foto: Wick